Aktuelles

Rüdiger Helfen erhält 1a - Kompetenz

Juwelier & Uhrmachermeister Rüdiger Helfen wurde dieser Tage vom Düsseldorfer Verlag 'markt intern' mit einer 1a-Urkunde ausgezeichnet. Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer, Ortsvorsteher Georg Maringer und der Vorsitzende der GHG Hülzweiler, Christian Lehner, gratulierten Rüdiger Helfen und seiner Familie bei der Zertifikatsübergabe herzlich zur Auszeichnung. 'markt intern' bietet seit 2004 mittelständischen Unternehmen die Teilnahme an der Aktion 1a-Fach­händler, 1a-Fachhandwerker, etc. an. Ziel ist die Stärkung und der Erhalt individueller Anbieter. Inhaber oder Geschäftsführer, die eine 1a-Urkunde erhalten möchten, müssen die Sach- und Beratungskompetenz ihres Unternehmens nachweisen, sich zu einem Verhaltenskodex verpflichten und ein individuelles Leistungsversprechen ablegen. Das 5-stufige Bewerbungskonzept beinhaltet auch eine Unterschriftensammlung, mit der Kunden ihre Zufriedenheit bestätigen. Das 1a-Signet ist eine wertvolle Orientierungshilfe, ein Wegweiser für qualitätsorientierte, anspruchsvolle Verbraucher, die ein Kauferlebnis mit einer persönlichen und freundlichen Ansprache suchen. 1a-Unternehmen tragen zur lokalen Wertschöpfung bei, bieten Arbeitsplätze, zahlen Gewerbesteuer und bilden Fachkräfte aus.

Rüdiger Helfen entwirft Sammleruhr Saarpolygon

Übergabe an den Bürgermeister der Gemeinde Ensdorf Hartwin Faust

Aus Anlass der Saarpolygon-Eröffnung Mitte September 2016 hat Juwelier und Uhrmachermeister Rüdiger Helfen ein einmaliges Erinnerungsstück an den Saar-Bergbau entworfen. Die Sammleruhr "Saarpolygon" zeigt das Saarpolygon und enthält in einer gläsernen Kammer neben dem Ziffernblatt einige Stückchen Original-Kohle aus dem Bergwerk Saar. Die Echtheit der Kohle wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das jeder Uhr beiliegt. Die Uhr wurde nach dem Entwurf von Rüdiger Helfen durch den renommierten Uhrenhersteller Hummel aus Pforzheim gefertigt. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, ein Schweizer Uhrwerk sorgt für die exakte Zeitangabe. Durch das edle Lederarmband erhält die Uhr eine sportliche Note. Die Uhr wird in zwei Varianten gefertigt: Das größere, quadratische Gehäuse liegt voll im Trend und wird vor allem Herren ansprechen. Wer es dezenter mag, kann auf das etwas kleinere, runde Gehäuse zurückgreifen, das Damen und Herren gleichermaßen begeistern d¨rfte. Für jede verkaufte Uhr wird der Verein "Bergbauerbe Saar" mit einer Spende unterstützt.